Johann Gottlieb Bernstein - Geschichte der Chirurgie vom Anfange bis auf die jetzige Zeit. (Artikelnummer: )

Bernstein, Johann Gottlieb. Geschichte der Chirurgie vom Anfange bis auf die jetzige Zeit. 2 Bände.

Leipzig, Schwickert, 1822. 

Oktav. VIII,296 S., 1 Blatt; VI, 608 S., 1 Blatt. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückenschildchen, etwas Rückenvergoldung sowie goldgeprägtem Monogramm "B.U.H.".

Waller 12672; Hirsch/H. I 495. - Erste Ausgabe diese seltenen medizinischen Abhandlung. -

Johann Gottlob Bernstein (1747 - 1835) begann seine berufliche Laufbahn als Barbiergeselle. Weitere Stationen auf diesem außergewöhnlichen Lebensweg waren eine Tätigkeit als Schiffsarzt sowie als Barbier, Chirurg und gerichtlicher Wundarzt in Illmenau. aufgrund seiner Verdienste erhielt er 1796 den Titel eines "Hof-Chirurgus" des Herzogs von Weimar. Seine weitere wissenschaftliche Ausbildung, u.a. bei Hufeland, wurde durch eine Promotion an der Universität Halle bestätigt. Im Jahre 1810 ging er nach Berlin an die neu errichtete Universität, leitete dort ein Institut für Chirurgie und wurde 1816 Professor für Medizin. Neben der Darstellung der Entwicklung der Chirurgie bietet das vorliegende Werk eine Vielzahl von biographischen Abrissen bedeutender Vertreter dieses Faches. Ihre Veröffentlichungen werden nicht nur aufgelistet, sondern durch Kommentare in ihrer Bedeutung gewürdigt. Von besonderem Interesse ist Band II, der eingehend den Zeitraum von ca. 1730 - 1821 behandelt. -

Zustand: Einbande berieben und stellenweise etwas beschabt; Ecken und Kanten beschabt und bestoßen; oberes Kapital des 2. Bandes mit kleiner Fehlstelle; Vorsätze jeweils mit handschriftlichem Besitzeintrag, Exlibris und gelöschtem Stempel; stellenweise stärker braunfleckig und vereinzelt mit Anstreichungen.

Preis: 980,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht: 2 Kg
Grundpreis: 490,00 EUR / Kg
Anzahl:
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support